Wir verwenden Cookies
Wir möchten Sie um Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten. Diese dienen uns zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website und deren Optimierung.
technisch notwendige Cookies
Cookies zur Statistik und Webanalyse
Einstellung speichern

auchkomm-Blog

Sprache in Wirtschaft und Technik

20. Dezember 2018

Was bedeutet Inbound-Marketing?

Und: Braucht man das wirklich?

Beliebte Wörter in Marketing-Kreisen erkennt man meist am englischen Klang.

08. November 2018

Website-Optimierung für Einsteiger

Wie man mit Texten mehr Traffic generiert

Wie gelingt Einsteigern die Website-Optimierung?

02. Oktober 2018

Fachpressearbeit: Leseranalyse Entscheidungsträger 2018

Wie ticken Entscheider?

Das ist wohl eine Frage, die in der Kommunikationsbranche alle gerne beantwortet hätten – egal, ob PR-Berater, Marketingleiter oder Vertriebsmitarbeiter.

21. Juni 2018

Suchmaschinen­optimierung 2: B2B- und B2C-SEO

B2B- und B2C-SEO: Wo liegen die Unterschiede? (Teil 2)

Im zweiten Teil beschäftigen wir uns nun mit Besonderheiten und Stolpersteinen in der Keywordauswahl, dem Linkaufbau und dem Tracking.

15. Mai 2018

Suchmaschinen­optimierung 1: B2B- und B2C-SEO

B2B- und B2C-SEO: Wo liegen die Unterschiede? (Teil 1)

Warum SEO sich auch für B2B-Geschäfte und Investitionsgüter lohnt

15. Februar 2018

Kann man SEO-Ratgebern trauen?

Woher Suchmaschinen­optimierer ihr Wissen nehmen

Was ist dran an ihren Berichten und wie viel ist nur Gerücht?

20. September 2016

Economix – Der Wirtschaftserklärcomic

Comic als Erklärhilfe

u1_economix_srvb

Wie erklärt man ein umfangreiches, schwieriges Thema?

11. Mai 2016

Braucht eine moderne B2B-Kommunikation Videos?

Videos vermitteln, was Texte und Bilder nicht zeigen können

demonstration-64151_640

Aus dem Business-to-Consumer-Bereich sind Videos seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken.

01. März 2016

Blablameter – ein Heißluftdetektor wird vier Jahre alt

Eine Internetseite, die überflüssiges Wortgeklingel aufdeckt

Hohle Phrasen, aufgeblähte Sätze, unnötig komplizierte Satzstrukturen: Manche Texte sind einfach nur unangenehm zu lesen.

10. Juli 2014

Deutsche Bahn kreativ: Eine tolle Geburtstagsüberraschung

Drei Fragen für ein Lächeln

Vermutlich, da ich (ein guter) Kunde der Deutschen Bahn bin, bekam ich  wenige Tage vor meinem Geburtstag eine E-Mail vom „Team der Deutschen Bahn“

 

Artur Logo

Gestaltung und Programmierung: artur Kommunikationsdesign Nürnberg